

Willkommen auf unserem Ratgeber!
Das Leben nimmt oft ungeahnte Wendungen. Wenn eine davon bedeutet, von nun an inkontinent zu sein, steht erst einmal alles Kopf. Betroffene stellen sich unzählige Fragen: „Kann ich je wieder schwimmen gehen? Wie reagiert mein Partner oder meine Partnerin? Ist an Sex überhaupt noch zu denken? Bemerken die anderen, dass ich inkontinent bin? Und wie soll ich je wieder unbekümmert schlafen ohne die Angst, in einem nassen oder dreckigen Bett aufzuwachen?“ Fragen wie diese wollen wir Ihnen in diesem Inkontinenz-Ratgeber beantworten – und wir wollen Ihnen Angst nehmen; Angst, mit Ihrem Problem allein da zu stehen. Denn das tun Sie nicht!
Inkontinenz verstehen: Artikel & Tipps
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold? Hier nicht!
Viele der von Inkontinenz betroffenen Frauen und vor allem Männer machen ihre Probleme erst einmal mit sich selbst aus. Sie vertrauen sich weder der Partnerin, dem Partner, geschweige denn ihrem Arzt oder ihrer Ärztin an. Doch das tut weder der Psyche gut, noch verbessert es die Kontinenz. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold stimmt nämlich nicht immer. Hier, in diesem Fall, rangiert das Schweigen eher in der Kategorie Blech und das Reden beim Palladium, was teurer gehandelt wird als Gold.
Orientierung für alle
Wir sind mit diesem Ratgeber-Blog gestartet, um jüngeren wie älteren Menschen mit Darm- oder Blasenschwäche erste Infos an die Hand zu geben. Dann, wenn sie sich in ihrem neuen Leben mit Inkontinenz erst einmal orientieren müssen. Es gibt Tipps zu Produkten, Prävention und Anlaufstellen. Außerdem sollen generell Angehörige Impulse bekommen und im Speziellen auch Eltern, deren Kinder sich schwertun damit, trocken zu werden. Warum wir tun, was wir tun? Citycare24 ist ein etablierter Versandhandel für medizinische Hilfsmittel, Pflege- und Hygieneprodukte mit dem Schwerpunkt Inkontinenz. Darum kennen wir uns auf dem Gebiet aus.
Viele der von Inkontinenz betroffenen Frauen und vor allem Männer machen ihre Probleme erst einmal mit sich selbst aus. Sie vertrauen sich weder der Partnerin, dem Partner, geschweige denn ihrem Arzt oder ihrer Ärztin an. Doch das tut weder der Psyche gut, noch verbessert es die Kontinenz. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold stimmt nämlich nicht immer. Hier, in diesem Fall, rangiert das Schweigen eher in der Kategorie Blech und das Reden beim Palladium, was teurer gehandelt wird als Gold.
Wir sind mit diesem Ratgeber-Blog gestartet, um jüngeren wie älteren Menschen mit Darm- oder Blasenschwäche erste Infos an die Hand zu geben. Dann, wenn sie sich in ihrem neuen Leben mit Inkontinenz erst einmal orientieren müssen. Es gibt Tipps zu Produkten, Prävention und Anlaufstellen. Außerdem sollen generell Angehörige Impulse bekommen und im Speziellen auch Eltern, deren Kinder sich schwertun damit, trocken zu werden. Warum wir tun, was wir tun? Citycare24 ist ein etablierter Versandhandel für medizinische Hilfsmittel, Pflege- und Hygieneprodukte mit dem Schwerpunkt Inkontinenz. Darum kennen wir uns auf dem Gebiet aus.


Wichtiges zur Pflege
Kurzzeitpflege, Pflegebeitrag, -beratung oder -grad und noch viel mehr: Um all diese Themen soll es hier gehen. Wir versuchen, erst einmal kompliziert wirkende Abläufe wie die Beantragung eines Pflegegrades verständlich zu erklären. Denn mit vielen dieser mehr oder weniger großen Bürokratiemonstern verhält es sich wie mit der Steuererklärung: Vorher wirkt alles immer sehr viel aufwändiger und schlimmer als es am Ende wirklich ist.
Pflege meistern – Wissen, das weiterhilft


Leben im Alter
Es soll ja Leute geben, die nach dem 29. Geburtstag nicht mehr älter werden… An all diejenigen, die ihr Alter realistisch-gelassen sehen und Tipps sowie Anregungen fürs dritte Lebensdrittel offen gegenüberstehen, haben wir uns diese Kategorie ausgedacht. Hier soll es um nützliche Alltagsgegenstände wie Gehhilfen gehen und Techniken wie etwa den Hausnotruf. Auch andere größere und kleinere Dinge, die das Leben jenseits der 50, 60 oder 70 definitiv erleichtern, haben wir auf dem Schirm.
Aktiv und selbstbestimmt im Alter

Altersarmut ist ein Thema, das viele Menschen im Ruhestand beschäftigt. Sie betrifft insbesondere diejenigen, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben, aber dennoch mit finanziellen Engpässen im Alter kämpfen müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Altersarmut ist, woher sie kommt, wie Sie damit umgehen können und was Sie tun können, um vorzubeugen.


In der Freizeit
Das hier soll ein bisschen unser thematischer Spielplatz werden. Einmal sollen Sie an dieser Stelle einen Service-Bereich finden. In diesem gibt es Infos zu Vorsorgeuntersuchungen, Selbsthilfegruppen und Sportübungen. Spaßiger wird es bei den Lifestyle-Themen: der durchdachten Alltagsmode, den Reisetipps und Buch-Empfehlungen.
Während die eben genannten Texte im Zusammenhang mit der Inkontinenz stehen, werden wir uns auch mit davon losgelösten beschäftigen. Damit Sie auf den Geschmack kommen, starten wir unter anderem mit einem Artikel zum Essen auf Rädern. In diesem Sinne: Wohl bekomms!
Für mehr Balance im Alltag
Hier werden Sie über neue Aktionen, Rabatte und frische Beiträge aus unserem Ratgeber informiert.
Hier werden Sie über neue Aktionen, Rabatte und frische Beiträge aus unserem Ratgeber informiert.