Juliane Klug
Redakteurin bei Citycare24
Veröffentlichung am 4. Juni 2025
Die ungefähre Lesezeit beträgt 20 Minuten.
„Alles über das Leben mit einem Beutel am Bauch“: Das möchte der Verein Stoma-Welt denjenigen Menschen bieten, die mit einem künstlichen Darm- oder Blasenausgang leben. Und so finden Interessierte online Erfahrungsberichte, Adressen der nächsten Selbsthilfegruppe vor Ort, To-do-Listen für verschiedene Lebensabschnitte, Neuigkeiten zu Hilfsmitteln und vieles, vieles mehr. Außerdem gibt es die telefonische Beratung für Menschen mit einem Stoma. Wer die Nummer 0800 200 320 105 wählt, landet bei Sabine Massierer-Limpert. Die 57-Jährige leitet die Geschäftsstelle der Stoma-Welt im rheinland-pfälzischen Gensingen. Sie ist examinierte Pflegekraft und bringt auch ohne eigenen Beutel am Bauch jede Menge Expertise mit. Wir haben mit Sabine Massierer-Limpert über Kümmel gesprochen, Überzüge und weshalb sie einen Sprung ins kalte Wasser unbedingt empfiehlt.
Auch Frauen ohne Stoma können durch Geburten einen Prolaps erleben….
Was mich als Nächstes interessiert: Wir haben jetzt schon darüber gesprochen, dass es gut ist, als betroffener Mensch mit Stoma irgendwann über seinen Schatten zu springen, sich wieder ins Freibad zu trauen, auch wenn das Stoma da sichtbar ist. Gibt es denn Dinge, bei denen die Gesellschaft ihre Hausaufgaben ihrer Ansicht nach noch machen muss?
Die Selbsthilfe Stoma-Welt, alles über das Leben mit einem Beutel am Bauch, ist online hier zu finden: stoma-welt.de. Wer mit Sabine Massierer-Limpert sprechen möchte, erreicht sie telefonisch unter der Nummer 0800 – 200 320 105.
(Die meisten Infos hieraus kommen vom Portal Stoma-Welt)
Als Redakteurin liebt es Juliane, in immer neue Themen einzutauchen. Wenn sie anderen Menschen komplexe Dinge verständlich näherbringen kann, ist sie in ihrem Element. Seit dem Frühjahr 2022 sorgt Juliane im Marketing-Team von Citycare24 für Content.
Diesen Beitrag teilen